News Chrome Extensions
News Firefox Extensions
Google Chrome Extensions
Speichern von Artikeln, Videos und vielem mehr
Pocket Chrome Extension speichert alles
Pocket ist eine Erweiterung für Google Chrome,
um Artikel & Videos zum späteren Lesen abzuspeichern.
Mit Pocket gespeicherte Informationen können bequem
über mehrere...
Google Chrome Extensions
Chrome Browserverlauf mit einem Klick löschen
Was ist Click & Clean für Google Chrome?
Click & Clean ist eine Erweiterung, mit der mit nur einem Klick Browserverlauf, Cookies uvm. gelöscht werden...
Google Chrome Extensions
Privatsphäre mit Chrome Erweiterung Ghostery schützen
Was ist Ghostery und warum die Erweiterung installiert werden sollte.
Ghostery schützt Sie vor Werbenetzwerken, diese analysieren ihr Suchverhalten, um Vorlieben und andere persönliche Dinge herauszufinden.
Facebook...
Mozilla Firefox Extensions
Firefox Browserverlauf mit einem Klick löschen
Clear Browser Data Erweiterung ermöglicht mit einem Klick alle gewünschten Daten
wie Browserverlauf, Cookies oder Cache zu löschen.
Clear Browsing Data installieren
Die Erweiterung ist leider nur...
Mozilla Firefox Extensions
Privatsphäre im Firefox schützen mit Ghostery
Warum Sie Ghostery installieren sollten
Ghostery schützt Sie vor Identifizierung und Werbung.
Dienstleister & Netzwerke versuchen Sie zu analysieren,
um Ihnen einen (im Auge des Unternehmes) relevante...
Browser Trends
Microsoft Edge Anleitung
Browserverlauf im Microsoft Edge wiederherstellen
Mit den Bordmitteln von Microsoft Edge ist die Wiederherstellung des Suchverlauf nicht möglich, es gibt aber eine Möglichkeit um einen Teil des Verlauf möglicherweise...
Microsoft Edge Anleitung
Microsoft Edge: Lesezeichen speichern & verwalten
Lesezeichen, auch Bookmarks genannt dienen dazu oft aufgerufene Seiten, Videos, etc., welche über den Browser aufgerufen werden können als Link im Browser zu hinterlegen.
Microsoft...
Microsoft Edge Anleitung
Microsoft Edge: Browserverlauf, Cookies, Cache automatisch löschen
Microsoft Edge bietet die Option den Browserverlauf, Cookies, Cache, Formulardaten und Downloadverläufe nach jeder Sitzung automatisch zu löschen. In dieser Kombination wird zum Beispiel...
Mozilla Firefox Anleitung
Firefox anpassen: Der umfassende Leitfaden
Firefox bieten mit dem Anpassen-Modus und den Werkzeugen an den Browser den eigenen Bedürfnisse anzupassen. Der Leitfaden befasst sich mit allen Bestandteilen den Mozilla...
Mozilla Firefox Anleitung
Firefox zurücksetzen/bereinigen und Daten behalten
Firefox zurücksetzen oder auch bereinigen sollte überlegt vorgegangen werden. Wird nicht vorbereitet an diese Aufgabe herangegangen, kann ein bereinigter Firefox nicht mehr auf den...
Mozilla Firefox Anleitung
Firefox Lesezeichen speichern & verwalten
Website als Lesezeichen speichern
Mit Lesezeichen speichern Sie eine Verknüpfung Ihre Lieblingsseite ab,
um diese schnell und bequem mit einem Klick aufrufen zu können. Dieser Artikel...
Google Chrome Anleitung
Browserverlauf in Chrome wiederherstellen
Das Wiederherstellen ist leider nicht mehr möglich, es gibt aber eine Möglichkeiten wieder an die alten Seiten zu kommen.
Wiederherstellung Vorschlag 1
Rufen Sie die Eingabeforderung...
Mozilla Firefox Anleitung
Browserverlauf Firefox wiederherstellen
Zwei Optionen gibt es, um den Browserverlauf im Firefox (teilweise) wiederherzustellen.
Sind die Daten aber einmal im Firefox gelöscht, können diese nicht mehr mit den Bordmitteln...
Microsoft Edge Anleitung
Cookies löschen Microsoft Edge
Schritt 1
Klicken Sie oben rechts im Browser auf die drei kleinen Punkte
Schritt 2
Am Ende des Menüs auf Einstellungen klicken
Schritt 3
Etwa in der Mitte gibt es den Bereich...
Google Chrome Trends
Google Chrome Anleitung
Browserverlauf in Chrome wiederherstellen
Das Wiederherstellen ist leider nicht mehr möglich, es gibt aber eine Möglichkeiten wieder an die alten Seiten zu kommen.
Wiederherstellung Vorschlag 1
Rufen Sie die Eingabeforderung von Windows auf, diese finden Sie über die Windows-Suche, wenn Sie CMD eingeben. In die Eingabeleiste geben Sie folgenden Befehl ein: ipconfig /displaydns | find "Eintragsname" und drücken die Enter-Taste. Im Anschluss werden Ihnen die besuchten Seiten angezeigt.
Google Chrome Anleitung
Chrome Lesezeichen speichern & verwalten
Mit Lesezeichen, auch Bookmarks genannt, können alle Arten von Ressourcen (Websites, Videos, Pdfs, etc.), welche über den Browser erreichbar sind als Referenz gespeichert werden.
Es gibt unterschiedliche Wege, wie Lesezeichen im Google Chrome angelegt werden können. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Abspeichern von Bookmarks erklärt.
Lesezeichen über Stern hinzufügen
Mit dem Stern rechts am Ende der Adressleiste können schnell Lesezeichen angelegt werden.
Seite/Ressource im Browser aufrufen.
Klicken Sie rechts neben der Suchzeile auf den Stern
Es öffnet sich ein neues Fenster,
zur Eingabe des Lesezeichen
Welche Lesezeichen-Optionen es gibt
Name
Der Name des zukünftig abgespeicherten Lesezeichen.
Tipp: Aussagekräftigen Namen wählen.
Ordner
In welchen Ordner das...
Google Chrome Extensions
Speichern von Artikeln, Videos und vielem mehr
Pocket Chrome Extension speichert alles
Pocket ist eine Erweiterung für Google Chrome,
um Artikel & Videos zum späteren Lesen abzuspeichern.
Mit Pocket gespeicherte Informationen können bequem
über mehrere Geräte (Handy, Tablet oder andere Computer) gelesen werden.
Wie Pocket in Chrome installieren?
Den Google Webstore besuchen
Auf "+ Hinzufügen" klicken
Erforderliche Berechtigung akzeptieren
Bei Pocket einen Account registrieren.
Herzlichen Glückwunsch, alles erledigt 🙂 !
Mozilla Firefox Trends
Mozilla Firefox Anleitung
Firefox anpassen: Der umfassende Leitfaden
Firefox bieten mit dem Anpassen-Modus und den Werkzeugen an den Browser den eigenen Bedürfnisse anzupassen. Der Leitfaden befasst sich mit allen Bestandteilen den Mozilla...
Mozilla Firefox Anleitung
Firefox zurücksetzen/bereinigen und Daten behalten
Firefox zurücksetzen oder auch bereinigen sollte überlegt vorgegangen werden. Wird nicht vorbereitet an diese Aufgabe herangegangen, kann ein bereinigter Firefox nicht mehr auf den...
Mozilla Firefox Anleitung
Firefox Lesezeichen speichern & verwalten
Website als Lesezeichen speichern
Mit Lesezeichen speichern Sie eine Verknüpfung Ihre Lieblingsseite ab,
um diese schnell und bequem mit einem Klick aufrufen zu können. Dieser Artikel...
Neuste Artikel
Microsoft Edge Anleitung
Microsoft Edge: Lesezeichen speichern & verwalten
Lesezeichen, auch Bookmarks genannt dienen dazu oft aufgerufene Seiten, Videos, etc., welche über den Browser aufgerufen werden können als Link im Browser zu hinterlegen.
Microsoft...
Microsoft Edge Anleitung
Microsoft Edge: Browserverlauf, Cookies, Cache automatisch löschen
Microsoft Edge bietet die Option den Browserverlauf, Cookies, Cache, Formulardaten und Downloadverläufe nach jeder Sitzung automatisch zu löschen. In dieser Kombination wird zum Beispiel...
Microsoft Edge Anleitung
Wie Browserverlauf in Microsoft Edge löschen?
Wie Browserverlauf in Microsoft Edge löschen
Klicken Sie oben rechts im Browser auf die drei kleinen Punkte
Am Ende des Menüs auf Einstellungen klicken
Etwa...
Microsoft Edge Anleitung
Microsoft Edge: Privatmodus wie benutzen und wieso
Wie wird der Privatmodus im Microsoft Edge gestartet ?
Schnelle Variante
Tastenkürzel zum Öffnen: Strg + Shift + P.
Umständliche Variante
Klicke auf die ●●● am oberen rechten...
Microsoft Edge Extensions
Microsoft Edge Pocket Artikel für später speichern
Was ist Pocket?
Pocket ist eine Extension für Microsoft Edge mit der Videos und Artikel für das spätere Lesen gespeichert werden können. Im Pocket gespeicherte...
Microsoft Edge Anleitung
Browserverlauf im Microsoft Edge wiederherstellen
Mit den Bordmitteln von Microsoft Edge ist die Wiederherstellung des Suchverlauf nicht möglich, es gibt aber eine Möglichkeit um einen Teil des Verlauf möglicherweise...
Microsoft Edge Extensions
Privatsphäre schützen Ghostery für Microsoft Edge
Ghostery schützt Sie vor Werbenetzwerken wie Facebook oder Google. Werbenetzwerke versuchen das Suchverhalten des Suchenden zu analysieren, um Vorlieben und andere persönliche Eigenschaften herauszufinden.
Beispiel...
Microsoft Edge Anleitung
Cookies löschen Microsoft Edge
Schritt 1
Klicken Sie oben rechts im Browser auf die drei kleinen Punkte
Schritt 2
Am Ende des Menüs auf Einstellungen klicken
Schritt 3
Etwa in der Mitte gibt es den Bereich...
Mozilla Firefox Extensions
Firefox Browserverlauf mit einem Klick löschen
Clear Browser Data Erweiterung ermöglicht mit einem Klick alle gewünschten Daten
wie Browserverlauf, Cookies oder Cache zu löschen.
Clear Browsing Data installieren
Die Erweiterung ist leider nur...
Mozilla Firefox Extensions
Privatsphäre im Firefox schützen mit Ghostery
Warum Sie Ghostery installieren sollten
Ghostery schützt Sie vor Identifizierung und Werbung.
Dienstleister & Netzwerke versuchen Sie zu analysieren,
um Ihnen einen (im Auge des Unternehmes) relevante...
Mozilla Firefox Anleitung
Firefox Lesezeichen speichern & verwalten
Website als Lesezeichen speichern
Mit Lesezeichen speichern Sie eine Verknüpfung Ihre Lieblingsseite ab,
um diese schnell und bequem mit einem Klick aufrufen zu können. Dieser Artikel...
Mozilla Firefox Anleitung
Cookies & Website-Daten in Firefox löschen
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, welche in Ihrem Browser gespeichert werden und Informationen von Websites und Ihrem Verhalten speichern.
Beispiel existierende Welt: Sie gehen in einen...
Microsoft Edge Extensions
Microsoft Edge Extensions
Microsoft Edge Pocket Artikel für später speichern
Was ist Pocket?
Pocket ist eine Extension für Microsoft Edge mit der Videos und Artikel für das spätere Lesen gespeichert werden können. Im Pocket gespeicherte Daten können ohne Internet und über mehrere Geräte (Handy, Tablet oder andere Computer) gelesen werden.
Wie Pocket Erweiterung installieren?
Auf die drei Punkte oben rechts im Menü klicken
Menü Erweiterungen anklicken
Auf "Erweiterung aus Microsoft Store abrufen" klicken
Über die Suche nach "Pocket suchen"
Pocket installieren und Berechtigungen genehmigen
Sobald Pocket installiert ist, können Artikel oder Videos, die später gelesen werden im Pocket abgespeichert werden.
Um die erwähnte Synchronisation, also das Lesen auf anderen Geräten, wie Handy zu...
Microsoft Edge Extensions
Privatsphäre schützen Ghostery für Microsoft Edge
Ghostery schützt Sie vor Werbenetzwerken wie Facebook oder Google. Werbenetzwerke versuchen das Suchverhalten des Suchenden zu analysieren, um Vorlieben und andere persönliche Eigenschaften herauszufinden.
Beispiel wäre Geschlecht, Einkommen oder Einzugsort, um nur mal ein paar Möglichkeiten zu nennen. Big Player in diesem Geschäft sind Facebook und Google. Beide nutzen diese Technik, um passende Werbung an Sie, den Nutzer auszuspielen.
Facebook Retargeting
Stellen Sie sich vor, Sie suchen Blumen für Ihre Liebsten, und gehen dabei auf eine Website, welche den Facebook-Like-Button eingebunden hat. Gleichzeitig (wie sehr oft) sind Sie bei Facebook eingeloggt, also mit dem gleichen Browser, chatten oder lesen Artikel.
Facebook "ist" jetzt in...
Microsoft Edge Anleitung
Microsoft Edge Anleitung
Microsoft Edge: Lesezeichen speichern & verwalten
Lesezeichen, auch Bookmarks genannt dienen dazu oft aufgerufene Seiten, Videos, etc., welche über den Browser aufgerufen werden können als Link im Browser zu hinterlegen.
Microsoft...
Microsoft Edge Anleitung
Microsoft Edge: Browserverlauf, Cookies, Cache automatisch löschen
Microsoft Edge bietet die Option den Browserverlauf, Cookies, Cache, Formulardaten und Downloadverläufe nach jeder Sitzung automatisch zu löschen. In dieser Kombination wird zum Beispiel...
Microsoft Edge Anleitung
Wie Browserverlauf in Microsoft Edge löschen?
Wie Browserverlauf in Microsoft Edge löschen
Klicken Sie oben rechts im Browser auf die drei kleinen Punkte
Am Ende des Menüs auf Einstellungen klicken
Etwa...